
|
Ein prominent besetztes Podium gab den Teilnehmenden
Anregungen für die Workshops. Positionen zu den aufgeworfenen
Fragen wurden vertreten von:
Juliane Klein
Komponistin und Verlegerin
„Die Entscheidung ist das Rückgrat für das
Kennenlernen der richtigen Menschen.“
Beate Krais
Professur für Soziologie, Technische
Universität Darmstadt
Schwerpunkte: Bildungssoziologie, Wissenschaftsforschung,
Soziologie des Geschlechterverhältnisses
„Kunst ist eine Lebensform, die Anerkennung verhilft
zum Erfolg.“
Robert Kudielka
Professur für Ästhetik und
Theorie der Kunst, UdK Berlin
„Ausdauer, Hartnäckigkeit und Angebote für
nicht vorhandene Nachfragen versprechen langfristige Erfolge.“
Andres Veiel
Autor und Regisseur, u.a. „Die
Spielwütigen“
„Die Neugierde und das Experimentieren entwickeln eigene
Sprachen.“
Sasha Waltz
Choreographin und Regisseurin
„Die Motivation einer Unternehmung ist der treibende
Motor…“
Moderation: Manfred
Eichel
Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation/ Fernsehjournalismus
und Leitung Aufbaustudiengang Kulturjournalismus, UdK Berlin
|
|
|