|   
 | Qualitätsmanagement 
                    und Mentoring
 
 
 
 
 Gleichstellung als eine Querschnittsaufgabe sollte gezielt 
                    in alle die Qualität sichernden Vorhaben, das Qualitätsmanagement 
                    (QM), der UdK miteinbezogen werden. Und anders herum: da Gleichstellungspolitik 
                    und ihre Projekte, wie z.B. das Mentoring-Programm 
                    der UdK „Berufsziel: Professorin an einer Kunsthochschule“, 
                    auch ausschlaggebend sind für die Qualität einer 
                    Kunsthochschule, werden Maßnahmen der Gleichstellungspolitik 
                    der Qualitätsprüfung unterzogen, beispielsweise 
                    durch Datenberichte der Frauenbeauftragten 
                    oder die Evaluation des Mentoring-Programms.
 
 Da QM eine so wichtige Rolle einnimmt und um einen Diskurs 
                    unter den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands, 
                    Österreichs und der Schweiz voranzutreiben, initiierte 
                    die Frauenbeauftragte der UdK im November 2008 erstmalig eine 
                    Arbeitstagung zum Thema „Qualitätsmanagement in 
                    Gleichstellung und Mentoring“. Aus der ersten Tagung 
                    entstand eine Tagungsreihe – QM 1, QM 2, QM 3, u.s.w. 
                    – die nun als eine Art Think Tank dient.
 
 Mehr Informationen und zahlreiche Downloads zum Thema finden 
                    Sie auf der Website 
                    des Büros für Gleichstellungspolitik und Mentoring 
                    der UdK Berlin.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
               
                |  |  |