Momentan sind keine Bewerbungen
möglich, da kein weiterer Durchgang geplant ist. Bitte informieren
Sie sich unter Aktuelles über den künftigen
Verlauf des Mentoring-Programms.
Voraussetzungen
Für alle Bewerberinnen
Im angestrebten Fachgebiet/Studiengang gibt es eine Unterrepräsentanz
von Frauen als Professorinnen.
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium wird vorausgesetzt.
Für Künstlerinnen
Sie arbeiten in den Sparten Bildende Kunst, Gestaltung, Darstellende
Kunst oder Musik und haben sich an herausragender Stelle im künstlerischen
Umfeld positioniert.
Für Wissenschaftlerinnen
Sie befinden sich in der Habilitationsphase. Die Anmeldung zur Habilitation
darf nicht länger als sechs Jahre zurückliegen.
Sie sind habilitiert oder haben eine Juniorprofessur inne.
Des Weiteren werden erwartet:
• Lehrerfahrung an Hochschulen
• ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
• die aktive Gestaltung der Mentoringbeziehung
• Netzwerkpflege unter Frauen
• Mitarbeit an der Evaluation
• verbindliche Teilnahme an allen Veranstaltungen
Auswahlverfahren
Es erfolgt eine öffentliche Ausschreibung.
Interessierte können an Informationsveranstaltungen teilnehmen.
Sie bewerben sich u.a. mit dem ausgefüllten Profilbogen. Darin
nennen Sie Mentorinnen oder Mentoren ihrer Wahl, mit denen Sie –
unter Vorbehalt der Teilnahme - Kontakt aufgenommen haben.
In der Auftaktveranstaltung legen die Mentees und die Mentorinnen/Mentoren
ihre Mentoring-Beziehung fest und treffen Vereinbarungen für
deren Gestaltung.
Von den teilnehmenden Mentees wird ein Kostenbeitrag von 150 €
erhoben.
|