 |
 |
Geburtsdatum |
20.06.1970 Moskau
1971 Emigration nach Israel
1974 Einreise nach Deutschland |
Nationalität |
Deutsch |
Familienstand |
verheiratet |
Sprachen |
Englisch, Italienisch, (fließend in
Schrift und Sprache), Spanisch, Russisch
|
Sonstiges |
American Green Card
|
|
Aus- und Weiterbildung |
2008 |
Drehbuchwerkstatt
München, Weiterbildung Dramaturgie und Drehbuch |
2004 |
Talents 2004 Nordmedia, Weiterbildung
Drehbuch und Regie |
2003 |
Nordmedia Drehbuch |
2000–2001 |
Gastsemester Escuela Internacional de Cine y
de Televisión de Cuba |
1998–2000 |
Kunsthochschule für Medien Köln, Fachbereich:
Film und Fernsehen
Stipendium des Evangelischen Studienwerk Haus Villigst |
1996–1998 |
Northern School of Film & Television, Leeds,
England, Filmproduktion, Schwerpunkt Regie (PGDip/MA)
Stipendium der Ian Karten Stiftung, England |
1994–1996 |
Ausbildung Schauspiel/Regie int. Theaterprojekt
„Akzent“, Jury Alshitz |
1992–1994 |
Ausbildung zur Verlagskauffrau beim wiss. Julius
Springer-Verlag |
1989–1991 |
Studium Freie Universität Berlin, Theater-
und Filmwissenschaften |
1986–1989 |
Schauspiel-, Körper- und Stimmausbildung
privat |
1976–1989 |
Schulbildung in Berlin, Allgemeine Hochschulreife
am Fichtenberg-Gymnasium |
|
Berufliche Tätigkeiten (Auswahl) |
2009 |
Ausstellungsprojekt „Was ist koscher für
dich?“ Jüdisches Museum, Berlin |
2007/2008 |
„Mädchenwelten“ Kunst- und Medienprojekt
mit Mädchen und jungen Frauen aus Berlin-Gropiusstadt,
Ausbildungsförderung des Senats Berlin |
2007 |
Lehrauftrag Universität Greifswald, FB Kunst/Kunstpädagogik
|
2006 |
Coach für Kinder und Jugendliche für
Fabiola Casting, Rom |
2004/2005 |
Co-Produzentin und Regisseurin Kino-Dokumentarfilm
„Wie Luft zum Atmen“ |
2003 |
Regisseurin TV Spielfilm „Savannah“,
WDR |
2002 |
Co-Produzentin und Regisseurin TV Tanzfilm „Tanz
der Saris“ |
seit 2001 |
Dozentin an der Theaterakademie Köln für
Schauspiel und Regie
Dozentin an der Musicalschule ARTURO in Bochum |
seit 1999 |
Theaterpädagogin, Seminare der Evangelischen
Studentengemeinde (Köln)
Theaterpädagogin, Seminare freie Theatergruppe der Universität
Köln
Lehrauftrag Hochschule für Gestaltung Wuppertal „Schauspielführung“
Lehrauftrag FU Berlin, Fachbereich Medienpädagogik |
1998–2003 |
Hörfunk WDR Köln, Regieassistentin
für Hörspiele und Features |
seit 1996 |
Produzentin und Regisseurin von Kurz- und Langspielfilmen
und Dokumentarfilmen (s. bitte Filmographie) |
1995–1996 |
Assistentin Fabiola Banzi International Casting,
Rom, Italien |
1990–1995 |
Freie Mitarbeiterin bei der Kongressorganisation
Messe Berlin,
Koordination und Durchführung von internationalen Messen
und Kongressen
|
|
Berufliche Tätigkeit im
Bereich Theater und Jugendtheater (Auswahl) |
2001 |
Hospitanz Volkstheater
Wien,“ Der Talisman“ von Johann Nestroy,
Regie Michael Schottenberg |
2000 |
Hospitanz Schauspieldozentin
Doina Weber, Max Reinhard Seminar, Wien |
1999 |
”Mr. Pilk’s
Irrenhaus” von Ken Campbell
Koordinatorin und Regisseurin der Jugendtheatergruppe "Istituto
Vico" (Italien) |
1998 |
„Der kleine Prinz"
von A. de Saint-Exupéry
Koordinatorin und Regisseurin der Jugendtheatergruppe "Istituto
Vico" (Italien) |
1997 |
„Wie es euch gefällt“
von W. Shakespeare, Teatro di Sulmona, Regisseurin |
|
„Einakter“
von Tschechow, Teatro di Sulmona, Jugendtheater, Regisseurin
|
|
Filmographie – Preise und
Förderungen (Auswahl) |
In Planung |
„Being Kosher“,
Dokumentarfilm |
|
„Himbeeren mit Senf“,
Spielfilm |
2009 in Produktion |
Ausstellungsprojekt „Was
ist koscher für dich?“ Jüdisches Museum,
Berlin |
2008 |
Drehbuch Kinderfilm „Himbeeren
mit Senf“, Co-Autorin Heike Fink
Drehbuchpreis Münster
Drehbuchförderung BKM/Kuratorium des jungen dt. Films |
2006 |
Nominierung Deutscher Drehbuchpreis für
„Irma“ |
2005 |
„Emmas Käsebrot/Nichts
passiert!“, Co- Autorin Heike Fink Drehbuchförderung,
Filmstiftung NRW |
2005 |
Trailer und Konzept „Being
Kosher“, Gerd-Ruge-Preis |
2004 |
Kinodokumentarfilm „Wie
Luft zum Atmen“, Filmförderung NRW, FFA, ARTE,
Kinostart, D, CH: Oktober 2006 |
2003 |
Förderpreis Nordrhein-Westfalen für
Film und Fernsehen 2003 |
2003 |
Dokumentarfilm „Tanz
der Saris“, Video, 27 Min., Aquafilm für ARTE |
2002 |
Spielfilm „Savannah“,
35mm, 90 Min., für Crea TV, WDR und Filmstiftung NRW, Regisseurin
|
2001 |
„Quién eres
tú?“ 35mm, 12 Min. (Kuba), Autorin, Regisseurin
Produktionsförderung Filmbüro NW, Prädikat „wertvoll“
La Biennale di Venezia, Kurzfilmwettbewerb 2001 |
|
„Gott hustet“,
Kinderfilm Drehbuch Spielfilm, Drehbuchförderung Filmstiftung
NRW |
2000 |
Künstlerinnen-Förderpreis des Kultusministeriums
des Landes
Nordrhein-Westfalen |
|
"Wenn Gott hustet"
35 mm, 15 Min. (KHM Köln) Diplomfilm, Kinderfilm
Autorin, Produzentin, Regisseurin
Produktionsförderung Filmbüro NW
Prädikat „Besonders wertvoll“
2. Preis und beste schauspielerische Leistung Festival in Rottweil
Alternative Film Festival Italia, „Special Mention“ |
|
"Der Handstand"
35 mm, 6 Min. (KHM Köln), Autorin, Regisseurin
Produktionsförderung Filmbüro NW
Festivals: Oberhausen „Lobende Erwähnung“
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Preis 2001 |
|
”Zwischen den Zeilen”,
16 mm, 5 Min. (KHM Köln), Regisseurin, Autorin, Produzentin
Prädikat "wertvoll"
1. Preis Gehörlosen-Filmfestival Köln 2001
3. Preis Cineart Int. Filmfestival Hamburg 2000
1. Preis Festival du Cinema Mesnil le Roi 2001 |
1998 |
Dokumentarfilm "Se
io POTREI camminare" (Wenn ich laufen könnte)
über ein Hospiz, DV 15 Min. (Italien)
Regisseurin/Autorin
Preis der Europäischen Gemeinschaft - Int. Festival Excelsior,
Rom, Italien |
|
"I colori nel cuore"
(Farben im Herzen) über die Träume von blinden Menschen,
DV, 15 Min. (Italien), Autorin, Regisseurin
1. Preis Int. Film Festival Salerno, Italien
1. Preis Int. Festival Excelsior, Rom, Italien |
|
|
|
|
|