 |
|
Lebenslauf |
|
Studium |
1988 |
Studium Architektur TU Braunschweig |
|
Studium Architektur Georgia Institute of
Technology, Atlanta, USA
Fulbright Stipendium |
1996 |
Diplom TU Braunschweig
|
|
|
1996–99 |
Mitarbeit im Studio Daniel
Libeskind und in den Landschaftsarchitekturbüros
Kamel Louafi und ST raum a., Berlin |
seit 2000 |
Architektin in Berlin
|
|
Lehre und Forschung |
1999 |
Wissenschaftliche Mitarbeit,
BTU Cottbus, Fakultät II Architektur am Lehrstuhl Entwerfen,
Wohn- und Sozialbauten
|
1999–2000 |
Drittmittelforschungsstudie zum Wohnungsbau in
Plattenbauweise |
2003–04 |
Forschungsaufenthalt in São Paulo, Brasilien
DAAD Stipendium |
2004–06 |
HWP Stipendium des Hochschul- und Wissenschaftsprogramms |
2004–06 |
Lehrauftrag Entwerfen im Studiengang Architektur
an der FH Lübeck |
2005 |
Forschungsaufenthalt in São Paulo, Brasilien |
2006–07 |
Wissenschaftliche Mitarbeit, BTU Cottbus, Fakultät
II Architektur am Lehrstuhl Entwerfen, Wohn- und Sozialbauten
|
2007 |
Promotionsstipendium der International Graduate
School Cottbus,
Fachklasse B „Kulturelle und technische Werte historischer
Bauten“ |
2008 |
Forschungsaufenthalt in São Paulo, Brasilien
Workshop Universität Mackenzie, São Paulo |
11.2008 |
Fertigstellung Dissertation
Promotionsthema: "Der Raum des Öffentlichen: Die Escola
Paulista und der Brutalismus in Brasilien"
|
|
Arbeits-
und Forschungsschwerpunkte
- Entwerfen in Theorie und Praxis
- Die moderne Architektur Brasiliens (Vgl. Becker, Margret
(Hrsg.): Die unbekannte Moderne Brasiliens, Cottbus 2005.)
- Die Escola Paulista und der Brutalismus in Brasilien (Dissertationsthema)
- Die Nachkriegsmoderne in Berlin (Vgl. Becker, Margret (Hrsg.):
Revisited: Berliner Nachkriegsmoderne 1955-75, Cottbus 2007.)
- künstlich–natürlich: Arbeiten zwischen
Architektur und Landschaftsarchitektur
|